Oktopus mit Fenchelgrün
Der Octopus war ein beliebtes Motiv in der Minoischen Keramikmalerei.
Oktopus mit Fenchelgrün – Htapódi me máratho
- ZUTATEN
- 1 kg Oktopus
- 240 ml Rotwein, trocken
- 3-4 El Olivenöl
- 1 Bund Fenchelgrün, grob gehackt
- ½ Tasse Petersilie, großblättrig , feingeschnitten
- ½ Kartoffeln, mittelgroß, in Scheiben geschnitten
ZUBEREITUNG
Den Oktopus putzen und ohne Wasser in einen beschichteten Topf bei mittlerer Stufe kurz dünsten. Das eigene Wasser reicht völlig aus, sollte es jedoch zu früh verdunsten und der Oktopus noch nicht weich sein, dann kann mit wenig Wein nachgeholfen werden. Wenn der Oktopus weich geworden ist, aus dem Topf nehmen und in kleine Stücke schneiden. Die Augen und den Mund vorher entfernen. Anschließend Olivenöl in einen Topf erhitzen und die Kräuter darin kurz andünsten.
Die Oktopusstücke hineinrühren und den restlichen Wein zufügen. Am Ende die Kartoffeln mit in den Topf legen und das Ganze langsam weiterschmoren bis der Saft beginnt dick zu werden. Warm servieren.
Rezept für 4 Personen